


Es ist ein völlig einzigartiges, historisches Erlebnis mit einem Aufenthalt oder Abendessen im Hotel Dagmar. Aber die Stadt und die Umgebung sind mindestens genauso interessant wie der Aufenthalt im Hotel Dagmar. Die ehemalige Königsstadt spielte eine herausragende Rolle in der Geschichte des Landes, da sie mit über 1300 Jahren die älteste Stadt Dänemarks ist und wahrscheinlich eine der schönsten Städte der Welt ist. Seine Geschichte beschäftigt sich mit Wikingern, Königen und Königinnen, dem Christentum und Bischöfen, Hexen, Stürmen und Feuern.
Die Stadt war bereits in der Wikingerzeit eine Handelsstadt mit gutem Zugang zum Meer und Ribe Oh, das windet sich durch die Stadt. Für mehrere Jahrhunderte war Ribe eine wichtige Handelsstadt und ein Machtzentrum für Könige und die einflussreiche Kirche. Um das Jahr 860 baute Ansgar Dänemarks erste christliche Kirche.
Aber um das Jahr 1500 begann Ribe sein Niedergang. Nach der Reformation im Jahr 1536 verschwand die Macht und Präsenz der Kirche in der Stadt. Die Handelsschiffe fuhren in größerem Umfang um Skagen und Kopenhagen herum, da der Fernhandel an Bedeutung gewann und der Fluss versandete und an Bedeutung verlor. Im Jahr 1580 wurde die Stadt von großen Bränden heimgesucht, bei denen mehr als 200 Häuser niederbrannten. Ein Vorfall, der die Marktgemeinde so sehr zurückwarf, dass sie bis heute nicht wieder ganz zu ihrem Glanz zurückfinden konnte. Im Gegenzug bedeutet Ribes Stagnation, dass die Stadt an vielen Stellen immer noch wie eine gut erhaltene mittelalterliche Stadt erscheint, in der man überall Details findet, die den meisten anderen Städten längst verloren gegangen sind. Darunter mehrere erhaltene mittelalterliche Steinhäuser in der Stadt, Dänemarks älteste Kathedrale, die meisten Klostergebäude und das älteste Fachwerkhaus Skandinaviens aus dem Jahr 1490.
Das ursprüngliche Haus des Hotels wurde durch denselben Brand zerstört, aber 1581 wieder aufgebaut. Seitdem ist das Gebäude im Besitz von Ratsherren, Gastwirten, Fabrikanten usw Ribe Tourismusverband. Zu Beginn des 1900. Jahrhunderts hieß das Hotel Greisens Hotel, 1912 wurde es jedoch gekauft und in ein modernes Hotel Dagmar mit erhaltenem mittelalterlichem Aussehen umgebaut.
Königin Dagmar benennt das Hotel
Das Hotel Dagmar ist nach Königin Dagmar benannt, die zu Beginn des 1200. Jahrhunderts König Valdemar Sejr heiratete. Dagmar stammte ursprünglich aus der Tschechischen Republik und hieß Margreta/Dragomir, erhielt aber den dänischen Namen Dagmar, was „die aufgeweckte und freundliche Frau“ bedeutet. Sie wurde für ihre Schönheit und ihre Fürsorge für andere gelobt und von vielen als Königin des Volkes bezeichnet. Das Königspaar leistete Widerstand Ribe und es ist auch drin Ribe, dass Dagmar im Kindbett stirbt, erst 26 Jahre alt.
Mit seiner historisch so reichen Umgebung versucht das Hotel Dagmar auch, die reiche Geschichte der Stadt und der Region in Ihren Aufenthalt einzubeziehen. Mit einem Black Sol Aufenthalt können Sie ein absolut beeindruckendes Naturphänomen erleben. Einen feinen und musikalischen Besuch können Sie auch bei Ihrem kulinarischen Erlebnis erleben, wenn Ribes Wachen kommen, um das Restaurant zu besuchen. Die Wachen nehmen die Gäste auch mit auf eine Führung durch das Ribe durch.